GIS-Fachanwendung für das Grünflächenmanagement
Geodaten unterstützen das Kerngeschäft der HVG beim Grünflächenmanagement für Wohnungs- und Industrieunternehmen. Ein standardisiertes und operatives Management der Pflegemassnahmen auf den Flächen, gesteuert und dokumentiert durch zukunftsweisende IT-Systeme, ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
HVG Grünflächenmanagement GmbH ist eine von insgesamt vier operativen Gesellschaften, die im Verbund der Vivawest Dienstleistungen-Gruppe Leistungen rund um die Immobilie für die Wohnungswirtschaft anbietet.
Die komplexen Anforderungen an das Grünflächenmanagement können mit dem konfigurierbaren GEONIS Framework optimal abgedeckt werden.
Die Lösung
Alle Daten der unterschiedlichen Kataster werden in einem zentralen Geodatenmanagement zusammengeführt. Sämtliche Informationen werden dann über den GEONIS server und die WebGIS-Lösung map.apps prozessorientiert den Anwendern zur Verfügung gestellt. Die gesamte Erfassung und Pflege wird nachfolgend mit individuellen GEONIS Fachanwendungen durchgeführt.

Der Mehrwert
Ausschlaggebend für die Einführung von GEONIS waren die vielfältigen Möglichkeiten des GEONIS Frameworks. Dabei wird in weiten Bereichen Standardtechnologie eingesetzt, die künftig auf neue Anforderungen und Aufgaben erweitert werden kann.
Kundenmeinung
„Wir haben uns bewusst für ein führendes Unternehmen entschieden, weil wir unseren Kunden dauerhaft die besten Lösungen bieten wollen. Die Umsetzung des Grünflächenkatasters erfolgte reibungslos und vor allem innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens.“
Gerald Müller, Leiter Produktentwicklung/Qualitätsmanagement,
Vivawest Dienstleitungen GmbH