Es freut uns, Ihnen den neusten Release von GEONIS Siedlungsentwässerung Isybau vorzustellen.
Isybau-Schnittstelle mit räumlicher Filterung
Sollen Kanaldaten (Stammdaten) nach Isybau exportiert werden, kann der GIS-Anwender neu den betreffenden Ausschnitt in der Karte definieren. In nur wenigen Schritten wird somit ein beliebiges Gebiet für einen Kanalbefahrer zur Verfügung gestellt.
Verbesserte Usability der Auftragsverwaltung
Eine verbesserte Übersicht erhält man durch die neue Sortierungsmöglichkeit nach Auftragsdatum im Zustandsdialog. Die aktuellsten Aufträge werden am Anfang der Liste im Auswahlfenster angezeigt und können so vom GIS-Benutzer schneller bearbeitet werden.
Abwasserknoten schieben: vernetzte Objekte mitziehen
Es besteht die Möglichkeit, beim Verschieben eines Abwasserknotens die verknüpften Objekte automatisch mitzuschieben. Damit wird eine schnellere Korrektur der digitalisierten Daten erreicht. Die Länge der topologischen Linie bleibt nach der Verschiebung unverändert.
Publikation und Bearbeitung von Kanaldaten im Internet
Mit GEONIS server 2017 werden zusätzliche Regeln und Formeln unterstützt. Kanaldaten können damit nicht nur zur Auskunft in einer WebGIS Anwendung publiziert werden, sondern auch zur fachlichen Bearbeitung.