Kursdetails
In der GEONIS Building Application Advanced Schulung erlernen Sie als Administrator projektspezifische Anpassungen an den bestehenden Konfigurationen vorzunehmen oder komplett eigene Fachlösungen zu entwickeln. Im Kurs GEONIS Building Application Advanced werden die XML-Konfigurationen von Fachlösungen mit Fokus auf der Datenerfassung vermittelt. Der Kunde stellt aus einer Tabelle von Möglichkeiten, den Kurs nach seinen Bedürfnissen zusammen. Zur einfacheren Auswahl sind die Lessons mit Standard, Advanced und Spezial bezeichnet.
Lernziele
- Sie können projektspezifische Anpassungen auf XML-Level durchführen um Anpassungen an bestehenden Konfigurationen vorzunehmen.
Schulungsinhalt
- SQL Statements über SQL-Check ausführen (Special)
- Formmasken erstellen und anpassen (Standard)
- Legenden anpassen, Styles erstellen (Standard)
- GEONIS Datenlisten definieren (Standard)
- Abfragen definieren und anpassen (Advanced)
- Baum definieren und anpassen (Special)
- Menu anpassen, erweitern (Standard)
- Beziehungen erstellen und anpassen (Standard)
- Netzwerk definieren und anpassen (Advanced)
- Validierungen selber definieren (Advanced)
- Fangeinstellungen definieren und anpassen (Standard)
- Planwelten definieren und anpassen (Advanced)
- Subtypen löschen und erstellen (Special)
- Domänen löschen und erstellen (Special)
- Aliases löschen und erstellen (Special)
- Vorgabewerte vergeben (Special)
- Punktimport, Spalten und Komma separiert definieren (Advanced)
Zielgruppe
- GEONIS Administratoren, welche projektspezifische Anpassungen an den bestehenden Konfigurationen vornehmen oder komplett eigene Fachlösungen entwickeln möchten.
Lektionen
Lektionen |
Beschreibung |
Standard |
Advanced |
Special |
Dauer (min) |
01. SQL |
SQL Statements über SQL-Check ausführen |
|
|
• |
60 |
02. FRM |
Formmasken erstellen und anpassen |
• |
|
|
90 |
03. LEG |
Legenden anpassen, erweitern, Styles erstellen |
• |
|
|
120 |
04. VIEW |
GEONIS Datenlisten definieren |
• |
|
|
60 |
05. SDF |
Abfragen definieren und anpassen |
|
• |
|
60 |
06. TREE |
Baum definieren und anpassen |
|
|
• |
60 |
07. MNU Menu |
Menu anpassen, erweitern |
• |
|
|
60 |
08. OBM |
Neue Beziehung erstellen, Beschriftungen anpassen |
• |
|
|
60 |
09. NET |
Netzwerk definieren und anpassen |
|
• |
|
60 |
10. VERIFY |
Validierungen selber definieren |
|
• |
|
60 |
11. EDP |
Fangeinstellungen definieren und anpassen |
• |
|
|
30 |
12. PWDEF |
Planweltendefinitionen definieren und anpassen |
|
• |
|
60 |
13. SUBTYPES |
Subtypen löschen und erstellen |
|
|
• |
30 |
14. DOMAINS |
Domänen löschen und erstellen |
|
|
• |
30 |
15. ALIASES |
Aliases löschen und erstellen |
|
|
• |
30 |
16. DEFAULT VALUES |
Vorgabewerte vergeben |
|
|
• |
30 |
17. POINTIMPORT |
Punktimport definieren |
|
• |
|
30 |
Voraussetzungen
- GEONIS expert Schulung
- Basiswissen Datenmodellierung
Weiterführende Schulungen
- Individuelle Entwickler-Workshops
Hinweise
- Der Kurs wird in der Regel auf Deutsch abgehalten, jedoch sind bei Bedarf auch andere Sprachen möglich.
Schulungsbestimmungen Schweiz (PDF)
Schulungsbestimmungen Deutschland (PDF)