App(s) und Widgets zur Erfassung von Bushaltestellen
22.01.2018
Schnell, kostengünstig, zielgerichtet: mit Apps und speziellen Widgets konkrete Fragestellungen lösen
„Für Menschen mit Behinderungen haben wir uns ein sehr ehrgeiziges Ziel vorgenommen: Bayern wird in zehn Jahren komplett barrierefrei – im gesamten öffentlichen Raum, im gesamten öffentlichen Perso-nennahverkehr.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsident Seehofer das Ziel vorgegeben, Bayern bis 2023 im gesamten öffentlichen Raum barrierefrei zu machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss zunächst die räumliche Lage und die derzeitige Gestaltung der bestehenden Bushaltestellen zentral erfasst werden. Die Zentralstelle für Informationssysteme (ZIS) der Bayerischen Strassenbauverwaltung beauftragte Geocom mit der Entwicklung einer App, die die Bus-haltestellen erfassen soll, damit automatische Auswertungen erfolgen und die Bushaltestellen im BAYSIS-Kartenfenster dargestellt werden können. Dabei soll neben der Erfassung der Eigenschaften zur Barrierefreiheit z.B. auch eine Differenzierung in Bushaltestellen des ÖPNV und reine Schulbushaltestellen möglich sein.
Besonderer Clou ist die automatische Stationierung der Bushaltestelle im klassifizierten Straßennetz.
